Quarzwerkstoff (Silestone) [1]
Reinigung, Instandhaltung und Pflege
Gebrauchshinweise
Chemikalienbeständigkeit
Quarzwerkstoffe weisen eine hohe Beständigkeit gegen Säuren von Orangen, Essig oder Zitronen, Öle, Kaffee, Wein, Erfrischungsgetränke und sonstige Lebensmittel auf.
Unter keinen Umständen verwenden: Fluorwasserstoffsäure, Dichlormethan, NaOH, Ätznatron, Beizmittel, Batteriesäure, Backofenreiniger, Abflussreiniger.
Zur Instandhaltung sollten keine Laugen eingesetzt werden; bleiben diese über 12 Stunden auf der Oberfläche, kann dies zu Qualitätseinbußen führen.
Auch basische Reinigungsmittel mit einem PH-Wert >10 sind nicht geeignet. Sollten Mittel mit einem PH-Wert > 10 über 12 Stunden auf die Oberfläche einwirken. kann sie ihren Glanz nachhaltig verlieren. Trichloroethylen, Aceton oder Farbverdünner können zur Entfernung bestimmter Flecken eingesetzt werden; nach dem Reinigungsvorgang muss das Produkt sofort mit klarem Wasser entfernt werden.